SONSTIGES

Abschluß-Ball Dieser Ball findet jährlich für alle Tanzkurs-Teilnehmer/innen der Kurs-Stufe 1 des gesamten Jahres statt, immer am 2.10.. Auch hier wird in guter alter Tradition dafür gesorgt, daß sich möglichst viele Gäste untereinander kennenlernen. Das jeweilige Programm des Nachmittags, Abends und der Nacht kann man der Einladung entnehmen.

Amateur-Meisterschaft in Mabrock (Einzelpaare) Diese Stadt- und Landkreis-Meisterschaft findet ebenfalls immer am 2.10. statt und ihr Finale stellt immer einen Höhepunkt auf dem Saltantes-Abschluß-Ball dar, wo zum Schluß das Publikum seine Lieblinge wählt.

Andere Altersgruppen Es ist uns nicht möglich, von Anfang an sämtliche Saltantes-Angebote für alle denkbaren Alters- und Zielgruppen zu machen, das übersteigt unsere (Arbeits-)Kräfte. Das kann erst mit der Zeit und weiteren Tanzlehrer/innen erfolgen. Bis dahin können kleine Privatgruppen, egal welchen Alters, Tanzkurse für sich zu ihren Wunschterminen direkt bei Saltantes buchen (s. Kontakt).

Dance Camp In den Osterferien ist ein besonderes Erlebnis für unsere Jugendlichen geplant, ein Mabrock-Tanzkurs der Kurs-Stufe 1 sowie ein Wiener-Walzer-Tanzkurs der Kurs-Stufe 1 samt Intensiv-Training und ersten Choreo-Erfindungsversuchen, zB als Vorbereitung für die Meisterschaft, 5 Tage à 2x 2,5 h. Ein weiteres Dance Camp bietet die Kurs-Stufen 2 in Mabrock und Wiener Walzer an.

Française-Gruppe Diese junge Gruppe erlernt die Française der Baltischen Ritterschaft, die der Münchner Française ganz ähnlich ist. Alles ist recht einfach und wir tanzen sie sehr spielerisch und kreativ. Hierzu benötigt man keine/n Tanzpartner/in. Auftritte sind geplant auf den Saltantes-Events (zB dem Abschluß-Ball am 2. Oktober 2026), auf Wunsch auch bei Dritten (gerne auch als soziales Engagement), die Française eignet sich aber auch mal für einen Flashmob, ein Video oder später sogar für die geplanten (Guinness-)Rekordversuche. Der Unterricht und das Training sind fortlaufend. Der Einstieg ist jederzeit zu Monatsbeginn möglich.

Gartenparty für Familien Der Tanzspaß im Leben geht auch weiter, wenn man Familie hat. Hierfür wird Saltantes eigene Events anbieten, bei denen Eltern ihre Kinder ganz einfach mitbringen können. Kinder lieben den Trubel einer Party und sollten nicht ausgeschlossen werden! Bei Saltantes jedenfalls sind sie herzlich willkommen und dürfen herumtoben und mittanzen! 

Hochzeits-Paare Für diese gibt es 3 Möglichkeiten: erstens unsere normalen Tanzkurse, dann eine vorgefertigte Hochzeitstanz-Choreo und zuletzt eine individuell erstellte Hochzeitstanz-Choreo, zB auf ein Lied, das für das Paar eine besonders emotionale Bedeutung hat. Dem Hochzeits-Paar unseren Tanz-Unterricht zu schenken, wäre auch ein frisches, neues Hochzeitsgeschenk. Mabrock tanzt man zudem sein ganzes Leben lang. 

Hochzeitstanz Dieser ist einer der großen emotionalen Höhepunkte einer Hochzeit und sollte dementsprechend gut vorbereitet werden. Hier bietet sich insbesondere für die Hochzeits-Fotografen die Gelegenheit, die tiefe Emotionalität zwischen Braut und Bräutigam in Bildern einzufangen und damit als Erinnerung für die Ewigkeit festzuhalten. Die gute Tanz-Vorbereitung sorgt dafür, daß man diesen Moment in vollen Zügen genießen und seine Emotionen ausdrücken kann und ihn nicht 'einfach nur schnellstmöglich hinter sich bringen' möchte. Gönnen Sie sich diesen Moment, erleben Sie ihn intensiv, damit Sie ihn niemals vergessen!

Hochzeitstanz-Choreo(s) Die (fertigen) Hochzeitstanz-Choreos in Mabrock und Wiener Walzer werden von der Mabrock-Choreo-Gruppe erlernt und Ihnen auf Wunsch live vorgetanzt. Bei individuellen Wünschen: sollten Sie als Hochzeitspaar ein gemeinsames Lied haben, das für sie besonders schöne Erinnerungen weckt und das Ihr Hochzeitstanz-Lied sein soll, steht Saltantes zur Verfügung, um mit Ihnen gemeinsam eine Choreografie auf dieses Lied zu erstellen und einzuüben! Melden Sie Ihre Wünsche hierzu einfach über Kontakt an Saltantes.
Unser Vorschlag: beginnen Sie mit einem wunderschönen, eleganten und gekonnten Wiener Walzer, gehen Sie dann zu einem Mabrock über, mit einem Lied mit langsamem Anfang, das dann aber richtig in Schwung kommt, zum Schluß die Hochzeitsgesellschaft mitreißt, auf die Tanzfläche strömen läßt und die Party startet!

Mabrock-Choreo-Gruppe Die Gruppe erlernt zunächst Mabrock der Kurs-Stufen 1 + 2, danach die kurze und leichte Saltantes-Choreo, anschließend die lange und schwierigere Saltantes-Choreo. Danach wird die Gruppe selbst kreativ und erfindet ihre eigene Choreo(s). Die Gruppe selbst zeigt Ihr Können bei Saltantes-Events, soll aber auch für Einlagen (Auftritte) auf Events Dritter (zB bei Schul- und Berufsausbildungs-Abschluß-Events oder Unternehmensfeiern etc.) gebucht werden können. Die Gruppe kann sich mit ihren Auftritten gerne auch in verschiedener Hinsicht sozial engagieren. 

Mabrock-Meisterschafts-Gruppe Die Gruppe erhält fortlaufenden (Figuren- und Technik-)Unterricht und bereitet sich auf die Amateur-Meisterschaft am 2. Oktober 2026 von Passau Stadt und Landkreis vor. Bei unseren Meisterschaften ist immer eines wichtig: Tanzfehler werden nie beachtet, sind irrelevant, hingegen gibt es Pluspunkte für einen tollen Unterhaltungswert! ;-) Getanzt werden 3 Runden: 1. Runde Einzeltanz, Bewertung durch eine kleine Jury, 2. Runde (6 Paare) 'Jede/r tanzt mit jeder/m, nur nicht mit seiner/m Tanzpartner/in', Bewertung 'jede/r bewertet die/den anderen', 3. Runde (3 Paare) Finale auf dem Saltantes-Abschluß-Ball, 3 Lieder mit seiner/m Tanzpartner/in, Bewertung erfolgt durch das Publikum. Geplant sind Preisgelder, gesponsert von Passauer Unternehmen, sowie - unter anderem - ggfs für 2 Tanzpaare die Rollen als Tanzmodels für einen kurzen Videoclip bzw Kinospot für Passau. Die Damen dürfen die Meisterschaft im Mabrock-Kleid tanzen.

Ortenburg Dieser Ort ist wegen seines tollen Tanz- und Eventsaales im Landkreis als 2. Standort neben Passau-Stadt geplant. Selbstverständlich kann man Saltantes auch in alle anderen Orte des Landkreises engagieren, wenn man das wünscht.

Parties Je mehr Teilnehmer/innen ihre Tanzkurse absolviert haben, desto mehr Parties werden angeboten, bis sie wöchentlich stattfinden können.

Privat-Startpakete Sie wünschen sich Mabrock- und/oder Wiener-Walzer-Tanzkurse für Ihre eigene Gruppe, evtl. sogar an einem eigenen Ort? Diesen Wunsch erfüllt Ihnen Saltantes gerne, melden Sie sich einfach über Kontakt und lassen Sie sich unseren Vertrag schicken.

Singles'-Day-Party Für unsere Singles wird eine eigene Party organisiert, Voraussetzung ist die Teilnahme an einem unserer Tanzkurse. Unter bestimmten Bedingungen darf man 2025 ausnahmsweise Freunde mitbringen, die noch nicht tanzen können. 

St.-Valentins-Event Auf diesem Event spielen wir für verliebte Paare bei Kerzenschein ausschließlich unsere 'music for lovers', was ein ganz besonders emotionales Erlebnis verschafft.

Tanz in den Mai Ein frühlingshaft-schwungvolles Event in Tracht für alle Tanzkurs-Teilnehmer/innen.

Tanz-Prüfungen Bei Saltantes gibt es freiwillige und obligatorische Tanz-Prüfungen. Wir stellen mit letzteren sicher, daß alle Mittänzer/innen in den höheren Tanzkurs-Stufen sämtlichst auf demselben Niveau tanzen, da wir üblicherweise - mal mehr, mal weniger - in den Tanzkursen durchwechseln lassen (Qualitätssicherung). Die freiwilligen Tanz-Prüfungen hingegen dienen Ihrer Selbstvergewisserung und Selbstsicherheit, wir überprüfen mit Ihnen, ob Sie die Ziele unseres Unterrichts auch tatsächlich sicher erreicht haben. Für Sie selbst kommt das einem präzisen Einzel-Unterricht gleich: die Schwachstellen werden (ohne evtl. Zuschauer) benannt und gemeinsam 'ausgebügelt'.

Tanz-Singles Saltantes wendet sich, vllt ungewohnterweise für Paartänze, auch und ganz besonders an Tanz-Singles jeden Alters, also diejenigen, die keine/n feste/n Tanz-Partner/in mitbringen wollen, sondern gerade viele neue Leute kennenlernen möchten. Unsere normale Tanzkurs-Teilnehmer/innen-Zahl liegt bei 30-40, so daß man - bei häufigen Tanzpartner/innen-Wechseln - ca. 15-20 Leute schon in seinem Tanzkurs kennenlernt. In den Trainings sammeln sich dann die Teilnehmer/innen aus weiteren Tanzkursen immer wieder, die man dort zusätzlich dank unseres Durchwechseln kennenlernt. Und noch mehr lernt man dann auf unseren vielfältigen Events kennen! Unsere Angebote eignen sich auch prima für Datings... ;-)! Wenn man dann tänzerisch fit ist und viele andere Tänzer/innen kennengelernt hat, tanzt man mit ihnen auch überall auf allen anderen Events in seinem Leben.

Wiener Walzer Diesen Tanz sollte man unseres Erachtens nach tanzen können, er ist so elegant. Immer wieder haben wir das Können in unseren Tanzkursen geprüft, die meisten behaupteten, WW tanzen zu können, was sich dann aber auf der Tanzfläche nie (!) bewahrheitete. Im Unterschied zu Mabrock, bei dem man gleich lostanzen kann, muß man bei WW leider erst einmal verschiedenes einüben, bevor man sich zu zweit aufstellen und halbrum-rechtsrum in Tanzrichtung lostanzen kann. Aber es lohnt sich! Hochzeits-Paare starten ihren Hochzeitstanz klassisch mit WW, was schon beeindruckt, wenn man es kann, und gehen dann zu einem fetzigen Mabrock über und bringen so die Party sofort richtig in Schwung. Sie können also auch WW schon bei Saltantes privat zu Ihren Wunschterminen buchen. WW-Tanzkurs 1 = 6 h (4x 1,5 h).